Liebe Kinder und Jugendliche aus dem Pastoralen Raum, wir brauchen eure Fantasie, eure Kreativität!!!
Für unsere Homepage möchten wir für die Karwoche einen Kreuzweg mit euren Fotos gestalten.
Wie du mitmachen kannst? Ganz einfach:
- Du suchst dir 1,2,3… Stationen des Kreuzwegs aus (welche das sind, siehst du unten)
- Finde Materialen zum Gestalten (Playmobil, Lego, Papier, Stoffe, Sachen aus dem Garten, Dinge aus deinem Zimmer…)
- Gestalte die Station/en und mache ein Foto davon ‒ Bitte achte darauf, dass keine realen/echten Personen zu sehen sind, da wir das Bild sonst nicht veröffentlichen können!
- Bitte deine Eltern, uns das Foto mit der Nummer der Station zu senden, an: verena-d.sauer@bistum-wuerzburg.de
WICHTIG! Bitte im E-Mail-Text aus Datenschutzgründen folgende Erklärung anfügen:
Hiermit bin ich / sind wir damit einverstanden, dass das Bild unseres Kindes auf der Homepage www.sankt-benedikt.org veröffentlicht wird. Außerdem bin ich damit einverstanden, dass der Vorname meines Kindes dort lesbar ist.
Wenn Sie mit der Namensveröffentlichung nicht einverstanden sind, streichen Sie bitte die entsprechende Passage.
Einsendeschluss für deine Bilder: Mi., 01.04.2020 – ab Palmsonntag werden bis einschließlich Ostern jeden Tag Bilder veröffentlicht
1.Station: Jesus wird zum Tode verurteilt
Jesus wird zum römischen Statthalter in Jerusalem gebracht. Er heißt Pilatus und ist sehr mächtig. Er allein kann entscheiden, ob jemand zum Tod verurteilt wird oder nicht. Als Jesus vor ihm steht, findet Pilatus nichts Böses an ihm. Trotzdem lässt er es zu, dass die Soldaten Jesus foltern und dass er gekreuzigt wird. Er will nicht am Tod Jesu Schuld sein und wäscht seine Hände in Unschuld. Er unternimmt aber auch nichts, um Jesus zu retten.
2.Station: Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern
Jesus wird zum Tod verurteilt. Er muss den schweren Holzbalken selber durch die Straßen von Jerusalem tragen. Viele Menschen stehen am Wegrand und sehen zu. Keiner greift ein. Keiner hilft ihm.
3.Station: Jesus fällt zum ersten Mal unter dem Kreuz
Jesus ist müde und schwach. Das Kreuz ist schwer. Es drückt ihn zu Boden. Jesus hat sicher große Schmerzen. Doch er bleibt nicht liegen. Er steht wieder auf und geht weiter.
4.Station: Jesus begegnet seiner Mutter
Maria hat Jesus immer begleitet, in guten und in schlechten Tagen. Nun muss sie mit ansehen, wie ihr Sohn leidet. Sie kann ihm nicht helfen, doch sie leidet mit ihm. Ihre Nähe gibt Jesus Kraft, das Kreuz zu tragen.
5.Station: Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz tragen
Jesus hat keine Kraft mehr. Ein Bauer muss ihm helfen. Er heißt Simon von Cyrene.
6.Station: Veronika reicht Jesus das Schweißtuch
Jesu schwitzt unter der Last des Kreuzes. Er leidet unter dem Spott der Menschen, die an der Straße stehen. Eine Frau sieht seine Not. Sie heißt …….. Sie weiß, dass sie Jesus nicht helfen kann. Und doch will sie ihm zeigen, dass sie ihm helfen möchte: sie reicht Jesus ein Tuch zum Abtrocknen seines Gesichtes.
7.Station: Jesus fällt zum zweiten Mal unter dem Kreuz
Jesus ist schon so erschöpft, dass er das Kreuz nicht mehr halten kann. Er fällt zum zweiten Mal zu Boden. Aber er wird nicht liegen bleiben. Er steht wieder auf und geht seinen Weg bis zum Ende.
8.Station: Jesus begegnet den weinenden Frauen
Am Weg stehen Frauen. Sie halten ihre Hände vor das Gesicht und weinen. Jesus bleibt stehen und tröstet sie.
9.Station: Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuz
Wieder fällt Jesus hin und liegt am Boden. Sein schwerer Weg ist fast zu Ende.
10.Station: Jesus wird seiner Kleider beraubt
Sie nehmen Jesus alles weg, sogar seine Kleider. Die Soldaten würfeln darum, wer sie behalten darf. Schutzlos ist Jesus den Blicken der Menschen ausgeliefert.
11.Station: Jesus wird ans Kreuz genagelt
Die Soldaten stellen das Kreuz au
12.Station: Jesus stirbt am Kreuz
Bevor Jesus stirbt ruft er noch mal laut „Mein Gott, mein Gott warum hast du mich verlassen?“ Jesus stirbt. Sein Kreuzweg ist zu Ende.
13.Station: Jesus wird vom Kreuz genommen und in den Schoß seiner Mutter gelegt
Maria ist dabei und man legt Jesus in die Arme. Sie muss Abschied nehmen von ihrem Sohn
14. Station: Jesus wird ins Grab gelegt
Jesus wird in das Felsengrab gelegt und ein großer Stein wird vor den Eingang gewälzt. Maria beobachtet alles. Und die Soldaten bewachen das Grab.