Über Bettina Gawronski

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Bettina Gawronski, 13 Blog Beiträge geschrieben.

FROHE BOTSCHAFT: OSTERZEIT – Alles auf Anfang im Johannesevangelium

2023-03-11T14:15:58+01:00

Wie werden aus den Jünger:innen Jesu nach Ostern die ersten Christ:innen? Auf welchen Entwicklungsschritten begleitet sie der Auferstandene von Ostern bis Pfingsten? Und: Wie berühren mich Osterfreude und Auferstehungshoffnung heute? Gemeinsam machen wir uns auf Spurensuche in den Sonntagsevangelien der Osterzeit - ganz persönlich und im Austausch miteinander. Jeweils Mittwochabend (12.4./19.4./26.4./3.5./10.5./17.5.23) [...]

Zu Besuch bei Bettelmönch und Schlossfräulein

2023-02-16T17:16:46+01:00

Schwarzach, 2. Februar 2023 – Das Schloss in Kirchschönbach, das ehemalige Kartäuserkloster und das weiße Friedenskreuz waren nur einige der Stationen auf der fünften geführten Wanderung der Projektgruppe „Querfeldein – Gottes Wirken auf der Spur“ des Pastoralen Raums Schwarzach a. Main – St. Benedikt am Samstag, den 28. Januar 2023. Etwa [...]

Verschieden und doch verbunden

2023-01-25T14:10:21+01:00

Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, um Gottes Spuren in unserem Pastoralen Raum zu entdecken. Dazu laden wir herzlich ein! Am 30.04.23 in und um Rödelsee um 13 Uhr Start und Ziel: Kath. Kirche St. Bartholomäus (Schlossstraße) Parkmöglichkeiten in der Schlossstraße und hinter der Vinfothek Dauer: ca. 3 Stunden Peter [...]

Früchte der Erde – Die Mühlentour

2022-12-07T09:18:08+01:00

Unter dem Motto „Früchte der Erde – die Mühlentour“ erkundeten am Sonntag, den 18. September 2022, etwa 60 Teilnehmer aus dem Pastoralen Raum Schwarzach a. Main - St. Benedikt bei stürmischem Wetter die Geschichte der Mühlen in und um Obervolkach. Peter Fuchs und Marie-Luise Beuerlein, Mitglieder der einladenden Projektgruppe „Querfeldein“, führten [...]

Ich aber träume und sage: Warum nicht! – 2. ökumenischer Schwanberg-Pilgertag

2022-10-20T08:19:53+02:00

Miteinander die Fülle des Lebens durchschreiten: gehen, singen, beten, klagen, danken und träumen – dazu laden evangelische und katholische Kirche mit dem 2. Schwanberg-Pilgertag ein. Am Samstag, 24. September 2022, starten die Pilgerinnen und Pilger von zahlreichen Orten rund um den Schwanberg. Wieder ist eine biblische Geschichte Wegbegleiterin: Das Buch Tobit. [...]

Früchte der Erde – die Mühlentour

2022-10-20T08:19:37+02:00

Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, um Gottes Spuren in unserem Pastoralen Raum zu entdecken. Dazu laden wir herzlich ein! Am 18.09.2022 in und um Obervolkach um 14 Uhr Start und Ziel: Obervolkach, Schwesternstraße (zwischen Kirche und Kindergarten) Parkmöglichkeiten entlang der Straße und am Pfarrheim Dauer: 2-3 Stunden Marie-Luise Beuerlein [...]

Querfeldein – Recht und Gerechtigkeit

2023-03-16T19:46:05+01:00

Zwischen Dimbach und der Euleneiche Erneut großen Zuspruch erfuhr die Wanderung der von Pastoralassistentin Bettina Gawronski initiierten Projektgruppe „Querfeldein – Gottes Wirken auf der Spur“ des Pastoralen Raums Schwarzach a. Main – St. Benedikt. Unter Führung von Uta und Burkard Müller aus Reupelsdorf begaben sich annähernd 60 Interessierte zum Motto „Recht [...]

Recht und Gerechtigkeit

2022-10-20T08:22:15+02:00

Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, um Gottes Spuren in unserem Pastoralen Raum zu entdecken. Dazu laden wir herzlich ein! Am 07.05.2022 zwischen Dimbach und der Euleneiche um 13 Uhr !Start und Ziel: Dimbacher Wallfahrtskirche! Parken in Dimbach an der Kirche sowie Gerlachshausener Str. am Spielplatz Dauer: 3 Stunden    [...]

Schöpfungserwachen

2022-03-15T14:24:00+01:00

„Querfeldein“ auf der Weininsel Der Pastorale Raum Schwarzach am Main – St.-Benedikt unterwegs in den Weinbergen bei Nordheim Unter dem Motto „Schöpfungserwachen“ trafen sich diesmal 85 Teilnehmer aus dem gesamten Pastoralen Raum an der Hallburg nahe Volkach. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen begrüßte Burkard Utz, Mitglied der Projektgruppe „Querfeldein“, die [...]

Nach oben